Welch-allyn 9600 Plus Calibration Tester - User Manual Manuel d'utilisateur Page 95

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 106
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 94
Gebrauchsanleitung Kapitel 4 Wartung 25
Umweltprüfungen
1. Die Luft darf weder zu viel Dampf noch zu viel Luftfeuchtigkeit
enthalten. Hohe Luftfeuchtigkeit (über 90 %) kann zu elektri-
schen Kriechströmen führen, die vorübergehend die Kalibrie-
rung des Geräts beeinträchtigen. Wenn die Thermometer
und/oder der Kalibriertester 9600 Plus solchen Bedingungen
ausgesetzt werden, muss jedes Gerät mindestens 30 Minu-
ten lang bei normaler Raumtemperatur und normaler Luft-
feuchtigkeit aufbewahrt werden, bevor eine Kalibrierprüfung
durchgeführt wird.
2. Extreme Temperaturen vermeiden. Die Wärmegradienten
in dem Thermometer oder in dem Kalibriertester 9600 Plus
können nicht vorhersehbare Effekte verursachen. Der
Kalibriertester 9600 Plus muss in dem angegebenen
Umgebungstemperaturbereich arbeiten: 18,3 °C (65,0 °F) bis
26,7 °C (80,0 °F).
Vue de la page 94
1 2 ... 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 ... 105 106

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire